GehZeit im Oktober 2025
Mach Dich mit uns auf den Weg – im Glauben, dass der Heilige Geist uns um die Nase weht.
Mach Dich mit uns auf den Weg – im Glauben, dass der Heilige Geist uns um die Nase weht.
Gottesdienstanzeiger, Termine, Veranstaltungen, WIssenswertes – hier lesen sie das NADU online!
Wir begrüßen einen neuen Kirchenmusiker, einen Chorleiter, einen neuen Mesner in St. Konrad und einen Praktikanten auf dem Weg zum ständigen Diakon.
Herzlich willkommen und Gottes reichen Segen für das Tun!
Zur Feier des 50. Gedenktags der Seligsprechung von Maria Theresia Ledochowska gibt es im Oktober einige Veranstaltungen. Eine Ausstellung mit Aquarellen, einen Vortrag über ihr Lebenswerk und einen Dankgottesdienst. Erfahren Sie hier mehr und fühlen sie sich herzlich eingeladen von den Petrus Claver Schwestern!
Die Eucharistiefeier wird von vielen Menschen immer weniger verstanden. Zugänge zu den wesentlichen Inhalten fehlen, wodurch der Bezug zum Leben fehlt. Eigentlich sollte die Eucharistie im Mittelpunkt des Lebens der Kirche, einer jeden Gemeinde und der eigenen Spiritualität stehen. Das Weiterlesen
Nach christlicher Überzeugung trägt der Mensch Verantwortung für seine Mitgeschöpfe und die gesamte Natur. In der Tiersegnung kommt dieses besondere Verhältnis von Mensch und Tier in der Liturgie zum Ausdruck. Sie hat die Schönheit der Schöpfung und ihre Bewahrung zum Weiterlesen
Herzliche Einladung zur musikalisch-geistlichen Stunde an diesem Nachmittag unter dem Motto: „Bunte Herbsblätter“. Tanja Sedlmeier wird mit ihrer Stimme und am Klavier Lieder aus Rock und Pop, Eigenkompositionen und Klassiker darbieten. Der Eintritt ist wie immer frei, eine Spende ist aber natürlich möglich.
Im gemeinsamen Feiern der Eucharistie und im Empfang der Krankensalbung darf jeder Mensch erfahren: Du bist nicht allein. Gott ist dir nahe – auch und gerade in deiner Schwäche.
Wenn Sie selbst nicht mehr gut zu Fuß sind oder jemanden kennen, der gerne teilnehmen würde, aber auf Unterstützung angewiesen ist: Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Wir helfen gern bei der Organisation von Fahrgelegenheiten.
Feiern Sie nach dem Gottesdienst zu Erntedank um 11 Uhr gleich weiter. Genießen Sie die leckeren und ganz unterschiedlichen Suppen, die fleißige Menschen zubereitet haben. Und genießen Sie die Gemeinschaft und das Zusammensein. Herzliche Einladung!
Ein Spendenkörbchen für das Mittagessen wird aufgestellt sein und freut sich über eine Gabe.
Im Alpha-Kurs erfahren Sie, was Christen glauben und wie sie leben. Der Alpha-Kurs kombiniert ganz bewusst solide Grundinformation mit einer stark beziehungs- und erfahrungsorientierten Praxis in Gruppengesprächen und persönlichen Kontakten. Erfahren Sie hier die Termine, die Zeiten und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Zunächst ein warmes Mittagessen in guter Gemeinschaft für kleines Geld (3 €), dann gut gestärkt bei gemeinsamen Spielen noch Zeit verbringen. Das klingt nach einer guten Option für Sie?
Dann kommen Sie gerne am Dienstag, 23. September 2025 um 12:30 Uhr in den Pfarrsaal St. Martin (Zugang gegenüber Eichenhofstr. 5, 86154 Augsburg).